top of page

ART GROOVE
Deine Oase für Tanz & Musik, Yoga & Kunsttherapie

_PNG.png)

KUNSTTHERAPIE
ermöglicht durch Auseinandersetzung mit künstlerischen Medien eigene Ressourcen zu fördern, Veränderungsprozesse zu initiieren, zum Ausdruck zu bringen und so einen neuen Erfahrungsraum und daraus resultierend, neue Handlungsstrategien zu entwickeln.
Ich leite Dich an Deinen Blick nach innen zu wenden, wo Du spontanen Impulsen, Gefühlsregungen, Träumen oder auch inneren Bildern begegnest. Wir greifen diesen "Inhalt" gemeinsam auf, verstärken ihn, bringen diesen auf Papier oder in eine Form und verleihen ihm so Ausdruck, machen ihn greifbar und folgen dem Prozess der sich zeigt. Ein Bild sagt manchmal mehr wie 1000 Worte.
Du brauchst keinerlei künstlerische Erfahrung, nur Lust Dich selber neu zu entdecken, Freude an Farbe und Form und Offenheit Dich Deinem kreativen Prozess hinzugeben.
Meine 13 Jahre Erfahrung in der Psychiatrie als Kunst- und Bewegungstherapeutin, wo ich Gruppen- und Einzeltherapien anbiete, wie auch mein Background aus Yoga und Tanz fliessen in die Therapie mit ein.
Durch meine langjährige professionelle Tätigkeit in der Psychiatrie verfüge ich über das nötige Fundament, um in Krisensituationen ruhig und professionell handeln zu können, den Überblick zu wahren und meine Klienten bei Bedarf an die richtige Stelle weiter zu leiten.
Ich bin zudem sehr versiert im Umgang mit Aemtern und biete deswegen auch Sozialbegleitung und Krisenintervention an.
Wo andere Endstation sehen, spüre ich neue Möglichkeiten und Lösungen auf.
Meine Passion ist es Schwieriges und Schmerzhaftes in Sinnvolles und Schönes zu verwandeln.
Neben Deutsch spreche ich fliessend Englisch und Französisch und biete in diesen Sprachen auch therapeutische Begleitung an.
Kosten: Richtpreis CHF 140.00 pro Stunde
Eine stündige Sitzung kostet - je nach Deinen finanziellen Möglichkeiten - zwischen 80.- und 140.00.- Wenn es Dir finanziell gut geht, darfst Du auch gerne mehr bezahlen, so dass auch diejenigen die sich dies nicht leisten können, Begleitung erhalten. Sie danken Dir dafür, denn in der Schweiz ist das Lohngefälle sehr gross.


bottom of page